Analytische Kinesiologie
Psychologische Kinesiologie
 

Die analytische Kinesiologie ist eine Therapiemethode, die auf Wechselwirkungen von Muskelreaktionen und Unterbewußtsein basiert. Über die Prüfung der Muskelkontrolle, dem sog. "Muskeltest", läßt sich herausfinden, wo sich im Körper Störungen verbergen und welche Grundeinflüsse diese bewirken.So z.B:
Strukturelle Veränderungen:
  • Verletzungen
  • Erbanlagen
Biochemische Einflüsse:
  • Stoffwechsel
  • Ernährung (Test auf Unverträglichkeit oder Allergie)
  • Toxine
  • Krankheitserreger
  • Impfstoffe, Impffolgen
Emotionale Ursachen:
  • Traumata
  • psychische Prägungen
  • Ängste
Energetische Störungen:
  • Narben
  • elektromagnetische Felder

Über die psychologische Kinesiologie ist es möglich, alte Verhaltensmuster wie z.B. Ängste, Traumata, etc. zu erkennen und zu lösen.



Diese Seite drucken                                                                                                                  Diese Seite schließen


 
Praxis für Naturheilkunde in Hohentengen